Allgemein

Kampfsport gegen sexuelle Gewalt. Eine Frau wehrt sich gegen den Angriff eines Mannes.

Kampfsport gegen sexuelle Gewalt

Kampfsport gegen sexuelle Gewalt – Möglichkeiten und Grenzen Sexuelle Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem, das in allen Altersgruppen, sozialen Schichten und Kontexten auftreten kann. Die Diskussion darüber ist oft emotional aufgeladen – verständlicherweise, denn sie berührt zentrale Themen wie persönliche Integrität, körperliche Selbstbestimmung und Sicherheit. In diesem Beitrag soll sachlich und analytisch der Frage nachgegangen…

Read More...
Kampfsportler als Gewaltopfer?

Kampfsportler als Gewaltopfer – Mythos oder Realität?

Kampfsportler als Gewaltopfer – Mythos oder Realität? In der öffentlichen Wahrnehmung gelten Kampfsportler als souverän, kontrolliert und vor allem in der Lage, sich im Ernstfall effektiv zu verteidigen. Doch wie realistisch ist diese Vorstellung wirklich? Gibt es Daten, die belegen, dass Kampfsportler seltener Opfer von Gewalttaten werden? Oder handelt es sich um ein hartnäckiges Klischee,…

Read More...
Zivilcourage. Im Vordergrund befindet sich ein Paar, welches wegschaut, weil im Hintergrund jemand von einem anderen Man bedroht wird.

Zivilcourage in Deutschland

Zivilcourage in Deutschland – Theorie und Wirklichkeit In Interviews, Studien und Straßenumfragen geben viele Menschen an, sie würden eingreifen, wenn andere in Gefahr sind. Doch was in der Theorie selbstverständlich klingt, wird in der Praxis schnell zur Hürde. Zivilcourage ist ein gesellschaftliches Ideal – aber eines, das oft an der Wirklichkeit scheitert. In diesem Beitrag…

Read More...
Gewalt im öffentlichen Raum: Ein Mann geht am Tag die Straße entlang, er trägt einen Rucksack und schaut nach vorne. Vor ihm geht mit einer Kapuze ein weiterer Mann.

Gewalt im öffentlichen Raum

Gewalt im öffentlichen Raum: Welche Szenarien kommen statistisch wirklich vor? Gewalt im öffentlichen Raum gehört zu den häufigsten Motiven, aus denen Menschen beginnen, sich mit Selbstverteidigung auseinanderzusetzen. Gleichzeitig herrscht in der öffentlichen Wahrnehmung oft ein verzerrtes Bild davon, wie häufig solche Vorfälle tatsächlich vorkommen – und in welcher Form. In diesem Beitrag gehen wir den…

Read More...
Was tun, wenn dir jemand folgt?

Was tun wenn dir jemand folgt?

Was tun, wenn dir jemand folgt? Du bist unterwegs. Es ist vielleicht spät am Abend und du allein auf dem Heimweg – und plötzlich hast du das Gefühl, dass dir jemand folgt. Die Schritte hinter dir wirken nicht zufällig. Der Abstand bleibt gleich. Du wirst unruhig. Was tun, wenn dir jemand folgt? Genau dieser Frage…

Read More...
Selbstbewusstsein stärken

Selbstbewusstsein stärken

Selbstbewusstsein stärken Wer sicher auftritt wirkt kompetenter – strahlt Autorität aus und kann sich in herausfordernden Situationen besser behaupten. Doch nicht jeder wird mit einem ausgeprägten Selbstvertrauen geboren. Es ist eine Fähigkeit, die sich entwickeln und trainieren lässt. Eine der effektivsten Methoden, um langfristig und nachhaltig das Selbstbewusstsein zu stärken, ist das Training einer Kampfkunst….

Read More...
Nach oben scrollen