News: Seminarfreie Jahre!
Der Vorstand des Sai-Fon e. V. erklärt die Jahre 2021 und 2022 zu "seminarfreie Jahre".
Seit März 2020 befindet sich die Bundesrepublik Deutschland in einem Ausnahmezustand. Das Corona-Virus legte beim ersten großen Lock-Down nicht nur die Wirtschaft, sondern auch sämtliche Bereiche der Freizeitaktivitäten lahm. Zu bedenken ist: Nach diesem ersten Lock-Down konnte nicht zu einem „normalen“ Trainingsmodus zurückgekehrt werden. Es blieben Kontakteinschränkungen, die sowohl den Trainingsbetrieb, als auch Seminare und Kurse elementar einschränkten.
Zurzeit (August 2021) stehen wir vor der sogenannten „4. Welle“. Damit einher geht diesmal zwar kein großer Lock-Down, aber erhebliche Kontaktverbote und -Gebote. Für uns als Verein bedeutet es, dass wir – wie auch die vielen anderen Vereine - unseren Trainingsbetrieb dynamisch auf die jeweilige Situation einstellen mussten. Zwar haben wir im Oktober 2020 noch unser Seminar „Knife-Day“ mit einem großen Zulauf durchführen können, sehen allerdings für die Jahre 2021 und 2022 keine Möglichkeit für eine verlässliche Planung. Fakt ist nun mal, dass sich das Virus durch enge Kontakte überträgt. Ebenso ist es aus unserer Sicht Fakt, dass sich immer weniger Menschen freiwillig bzw. einsichtig an die Kontaktgebote halten werden. Daher sind wir überzeugt, dass...
- ...nach Beendigung der Kontaktverbote irgendwann wieder die Infektionszahlen nach oben schnellen...
- ...sich dadurch zwangsläufig Kontaktverbote oder sogar Lock-Downs nicht verhindern lassen...
- ...eine Durchimpfung erst bis ins Jahr 2022 erfolgen wird...
- ...Vereine und Schulen von daher ihre Trainingsbetriebe immer wieder neu justieren müssen...
- ...man aber nicht voraussagen kann, wann es erneut zu Einschränkungen kommen wird.
Daher ist aus unserer Sicht für die Jahre 2021 und 2022 keine seriöse Planung von Seminaren und Kursen möglich. Ungern würden wir Events online setzen, um sie dann nur wieder absagen zu müssen. Ganz abgesehen von den organisatorischen Aufwänden, wären hier auch die eventuellen Rückbuchungen und damit einhergehenden Enttäuschungen für alle Beteiligten ein wichtiges Argument dafür, nicht erst in diesen Sog zu geraten.
Für das Jahr 2023 kündigen sich allerdings sehr gute Neuigkeiten an. Mehr dazu dann zur richtigen Zeit!
Alternative Angebote
...WIR SIND WEITERHIN FÜR UNSERE MITGLIEDER UND INTERESSENTEN DA!
Natürlich werden wir weiterhin - insbesondere für unser Mitglieder – da sein. Wir werden nach Möglichkeiten auch weiterhin versuchen, den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Du kannst uns mit deinen Ideen und Gedanken helfen. Gib uns eine Rückmeldung über das, was du von uns sehen möchtest bzw. welche Themen und/oder Bereiche dich interessieren.</p
Telefonische Rückmeldung
Du hast Ideen bzw. Vorschläge für die trainingsfreie Zeit und es gibt Themen bzw. Inhalte, zu denen du gerne mehr wissen möchtest? Dann ruf uns an! Wenn wir nicht persönlich für dich da sein können, nimmt unser Anrufbeantworter deine Nachricht entgegen und wir werden umgehend zurückrufen.
Telefonnummer: 05027 - 9600 290
Faxnummer: 05027 - 900 291
Schriftliche Rückmeldungen
Du kannst uns auch schriftliche Rückmeldungen über deine Ideen, Themen und Wünsche hinterlassen. Dazu bentutzt du bitte die unten aufgeführten Möglichkeiten. Bitte denke daran, dass jede Rückmeldung, die wir bekommen, für uns wichtig ist!
Email: info@sai-fon.com
Per Kontaktformular