Konzepte

Die Kampfkunst „Kali“

Geschichte_Kali

Auf den philippinischen Inseln existieren mehr als 100 verschiedene Kampfkünste, die entweder nach ihren Regionen, ihren charakteristischen Eigenschaften oder ihren Entwicklern benannt wurden. Durch die unterschiedlichen Sprachen haben viele dieser Stile in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Namen. So ist das Kampfkunstsystem „Kali“ in einigen Regionen, wie z.B. auf der Insel Cebu, unter dem Namen „Escrima“ und …

Die Kampfkunst „Kali“ Weiterlesen »

Hubud Lubud

Hubud-Lubud

Als ich vor ca. 12 Jahren eine wissenschaftliche Arbeit über Hubud-Lubud schrieb, war auch durch intensivste Rechnerchen kaum etwas über die Bedeutung des Hubud Lubud zu lesen. Heutzutage scheint jedes Kind bereits etwas über Hubud Lubud gelesen zu haben… es scheint, dass sich jeder besser auskennen will, als der Andere. Da dies – leider – …

Hubud Lubud Weiterlesen »

Kinder und Jugendliche

Kids

Es ist nie zu spät, eine Kampfkunst oder eine Kampfsportart zu erlernen. Besser ist es jedoch, wenn man so früh wie möglich mit dem Training beginnt. Kinder haben nunmal den natürlichen Drang, sich zu bewegen und sich auszuprobieren und entwickeln dabei ein natürliches Gefühl für ihre Kräfte aber auch für ihre Grenzen. Warum darüber hinaus …

Kinder und Jugendliche Weiterlesen »

Be Water My Friend

jeetkunddo

Be water my friend… – Wer kennt sie nicht, die berühmten Worte des legendären Bruce Lee? Erstmals in der amerikanischen Serie „Longstreet“ erwähnt, später dann durch sein Interview mit Pierre Berton 1971 in der „Pierre Berton Show“ in unvergesslicher Weise ähnlich wiederholt. Was aber haben diese Worte mit Individualität und Kampfkunst zu tun? Hier meine …

Be Water My Friend Weiterlesen »

Nach oben scrollen