Kampfsport

Wie sinnvoll ist Flucht?

blog flucht

Jede Technik, jedes Prinzip, jede Strategie und letztlich jedes Training einer Kampfkunst hat zum Ziel, dem Anwender Vorteile zu verschaffen bzw. ihn voran zu bringen. Sei es in einem Wettkampf, in einem Ernstfall oder aber „nur“ im Bereich der Fitness. Das Problem: Die Menschen sind nicht universell sondern z. T. außerordentlich unterschiedlich also individuell. Was …

Wie sinnvoll ist Flucht? Weiterlesen »

Prävention bei Kindern

Blog Prävention

Viele Vereine und Schulen bieten Lehrgänge und Seminare für Kinder an. Hintergrund ist die Idee, die Kinder intensiver gegen Misshandlungen und Missbrauch zu schützen. Leider beschränken sich diese Lehrgänge bzw. Seminare in der Kampfkunst zumeist „nur“ auf die Erlernung von Techniken. Nur vereinzelt wird die lebenspraktische Ebene der Kinder bedient und Gefahrenquellen genauer ausgelotet. Die …

Prävention bei Kindern Weiterlesen »

Hubud Lubud

Hubud-Lubud

Als ich vor ca. 12 Jahren eine wissenschaftliche Arbeit über Hubud-Lubud schrieb, war auch durch intensivste Rechnerchen kaum etwas über die Bedeutung des Hubud Lubud zu lesen. Heutzutage scheint jedes Kind bereits etwas über Hubud Lubud gelesen zu haben… es scheint, dass sich jeder besser auskennen will, als der Andere. Da dies – leider – …

Hubud Lubud Weiterlesen »

Definitionen

Blog Definitionen

In den Medien kursieren in Deutschland ganz unterschiedliche Begrifflichkeiten für Sportarten, in denen der körperliche Kampf unter Zuhilfenahme eigens hierfür entwickelter Techniken im Mittelpunkt steht. Konkret wird begrifflich zwischen einer Selbstverteidigungssportart, einem Kampfsport und einer Kampfkunst unterschieden. Um es vorwegzunehmen: Eine einheitliche Anwendung dieser Begriffe gibt es nicht. Im folgenden Beitrag wird versucht, die Begriffe …

Definitionen Weiterlesen »

Realität des Ernstfalls

Realität des Ernstfalls

Ziel vieler Kampfsportler ist es, in Ernstfällen auf der Straße zu gewinnen. Die Vorlagen hierzu bieten Kino- und YouTube-Filme. Hintergrund hierfür ist ein möglichst realistisches Training, welches unmittelbar die Eigenschaften der Realität eines Ernstfalles aufgreift und in ein methodisch-didaktisches Training implementiert.

Durchblick behalten

Durchblick

Das Internet liefert Informationen zu sämtlichen Themen. Es ist die von vielen Menschen gefütterte und tägliche wachsende Quelle an Wissen und Erkenntnissen. Gibt man in einer Suchmaschine einen Begriff ein, spuckt diese binnen Sekunden zum Suchbegriff passende Ergebnisse aus. Leider mischen sich allerhand Halbwissen oder Behauptungen unter die Inhalte. Damit wird es dem Leser zunehmend …

Durchblick behalten Weiterlesen »

Was ist Selbstverteidigung?

Selbstverteidigung - Was ist das?

Selbstverteidigung – ein Begriff, bei den man denkt zu wissen, was gemeint ist: Sich selbst verteidigen können. Der Fokus liegt auf können und nicht auf lernen. Viele verbinden mit der Selbstverteidigung auch ihr Bedürfnis nach Sicherheit. Was also ist die Selbstverteidigung? Wo sind Chancen, wo Grenzen, wo Versprechungen, wo die Realität?

History

Blog History

Nach Ansicht vieler Fachleute tragen Medien wie Kino, DVD, Video und Fernsehen die größte Verantwortung für das Zerrbild des Kampfsportes und der Selbstverteidigung in der Öffentlichkeit. Nach ihrer Meinung gäben die so genannten „Eastern“, also Kung-Fu- und Karate-Filme, ein völlig falsches Bild der Kampfsportarten wieder und ließen das eigene, europäische Erbe in Vergessenheit geraten. Sie …

History Weiterlesen »

Lügen und Betrügen

Blog Lügen und Betrügen

Nirgendwo halten sich Gerüchte so hartnäckig, wird so dreist gelogen und werden so phantasievoll Märchen erzählt, wie im Kampfsport. Ein asiatisches Aussehen, ein schwarzer Gürtel, ein phantasievoller Name für eine Kampfkunst und eine von Erfolgen und Supertaten gespickte, selbstgeschmiedete Vergangenheit, machen die Fassade perfekt.

Scroll to Top